Geistliches Männerensemble EX ORIENTE LUX
Bisherige Auftritte
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den Gottesdienst zum 3. Adventssonntag in der reformierten Kirche Winterthur-Wülflingen mit Gesängen aus der slawisch-byzantinischen Liturgie musikalisch gestaltet.
Am Sonntag, 10. November 2024 hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den reformierten Sonntagsgottesdienst im Grossmünster Zürich musikalisch gestaltet, mit Werken von Paul Burkhard, Erna Woll, Nikolaj Rimskij-Korsakov, Petar Dinev und Stepan Smolenskij. Liturgie und Predigt Pfr. Stephan Denzler.
Am Sonntag, 5. Mai 2024 hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den Gottesdienst in der römisch-katholischen Kirche St. Marien in Herrliberg ZH mit Gesängen aus der slawisch-byzantinischen Liturgie musikalisch gestaltet.
Video: Österlicher Gesang "Radujtesja, ljudie", von Giuseppe Sarti.
Am Samstag, 13. Januar 2024 hat das Geistliche Männnerensemble EX ORIENTE LUX in der reformierten Stadtkirche Brugg AG ein Kirchenkonzert mit Gesängen aus der Ostkirche slawisch-byzantinischer Tradition gestaltet. Zwischen den Gesangsblöcken hat Sviatoslava Luchenko auf der Bandura, der sog. "ukrainischen Lautenzither", musiziert. Veranstalter: ref. Kirchgemeinde Brugg, Konzertreihe "Musik um 6".
Am Sonntag, 10. Dezember 2023, hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den Gottesdienst zum 2. Adventssonntag in der reformierten Kirche Winterthur-Wülflingen musikalisch gestaltet, mit Gesängen aus der Ostkirche slawisch-byzantinischer Tradition in kirchenslavischer und deutscher Sprache, darunter Gottesgebärerin und Freundliches Licht von der bedeutenden deutschen Kirchenmusikerin Erna Woll.
Am Sonntag, 29. Januar 2023 hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den Gottesdienst in der röm- kath. Kirche St. Marien in Herrliberg ZH musikalisch gestaltet.
Kostprobe: Seligpreisungen aus der Bergpredigt, Satz von Nikolaj Rimskij-Korsakov. Die Übertragung ins Deutsche hat der VOM - Verein für ostkirchliche Musik in seinem Chorbuch für den orthodoxen Gottesdienst publiziert.
https://drive.google.com/file/d/1KPfHuyaR6PW6Kj553OSSB3-vPwcOVUs2/view
Am Sonntag, 18. Dezember 2022 hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den Gottesdienst zum 4. Adventssonntag in der reformierten Kirche Winterthur-Wülflingen mitgestaltet.
Am Sonntag, 21. November 2021 hat das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX den Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der reformierten Kirche Winterthur-Wülflingen mitgestaltet.
Am Samstag, 23. Oktober 2021 wirkte das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX mit an einem Konzert des Kammerchors Cantus aus Transkarpatien/Ukraine im Rahmen seiner 12. Schweizer Konzerttournee. In der reformierten Stadtkirche Winterthur wurde folgendes Programm geboten:
EX ORIENTE LUX: Sechs Gesänge aus Vesper und Liturgie nach byzantinischem Ritus von Erna Woll, Paul Burkhard und Nikolaj Uspenskij.
Cantus: Der versiegelte Engel von Rodion Schtschedrin.
Am Sonntag, 18. August 2019 war das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX zu Gast am Patroziniumsfest Maria Entschlafen in der ehemaligen Klosterkirche Olsberg. Es begleitete den christkatholischen Gottesdienst mit ostkirchlichen Gesängen. Anschliessend an den Gottesdienst wurde ein halbstündiges Matineekonzert gegeben. Mit orthodoxen Gesängen aus der russischen und bulgarischen Tradition wurde die christliche Heilsgeschichte nachgezeichnet: Maria, Verkündigung und Geburt des Erlösers Jesus Christus, sein Leiden, seine Auferstehung. — Veranstalter: Vereinigung Hortus Dei, Olsberg.
Am Samstag, 4. Mai 2019 sang das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX im Rahmen des Tages der offenen Tür in der ehemaligen Klosterkirche St. Katharinental bei Diessenhofen ein geistliches Konzert mit ostkirchlichen Gesängen. Veranstalter: Kanton Thurgau.
Am Samstag, 10. Dezember 2016 gab das Geistliche Männerensemble EX ORIENTE LUX ein Konzert mit orthodoxen Gesängen in der reformierten Stadtkirche Brugg AG. Veranstalter: Ref. Kirche Brugg.
Das leicht modifizierte Konzert fand am 17. Dezember 2016 auch in der reformierten Kirche Winterthur-Wülflingen statt. Hier wirkte zusätzlich ein ad hoc-Frauenchor mit. Veranstalter: Ref. Kirche Winterthur-Wülflingen.
